|
Beschleunigungsrennen des MSC Runkel
So, das war die Geschichte, wie sie am 25.09.2001 in der Nausauischen Neuen
Presse nachzulesen war!! Aber diese Fakten waren ja noch nicht alles! Es gibt
auch eine Vor - und Nachgeschichte. Was hinter der Kulisse geschah...
Da Mitglieder des MSC Runkel e.V. seit seiner Vereinsgründung schon immer von
einem Bschleunigungsrennen sprachen, war es nun an der Zeit, dieses in die
Realität umzusetzen. Gesagt getan. Der Flugplatz in Elz wurde angemietet, auch
ein Krankenwagen wurde zu diesem Event zitiert. Das Gröbste war erledigt, für
Strecke und Streckensicherung war gesorgt.
Doch nun ging alles erst richtisch los!! Grühni (bekannt aus der Ungarn Story)
nahm das Heft in die Hand und wurde von Tag zu Tag nervöser!! Mehre Emails
waren an der Tagesordnung. „Oh Gott, wer macht das“ oder „Hilfe, woher
bekommen wir bloß......“
Natürlich war ein gewisses Maß an Nervosität gesund und auch das Verteilen
der Aufgaben, mußte von jemandem übernommen werden, aber daß darunter die
Emailverteiler sämtlicher Mitglieder leiden mußten, war schon heftig!!
Nach einer Million Emails wußte dann der Großteil der Mitglieder was zu tun
war. So wurden Plakate aufgehängt und Werbung per Mail und Internet betrieben,
denn was wäre ein Rennen ohne Fahrer und Zuschauer.
Desweiteren wurde ein Termin mit der Flugplatzleitung zur Besichtigung der
Strecke ausgemacht. Unser Lockenköpchen wollte sich um alles kümmern, so daß
es doch letztendlich am Dicken (er möge mir es wieder einmal Verzeihen), am
Dachi und mir hängen blieb, die Strecke unter die Lupe zu nehmen. Am 12
September 2001 um 20.00 Uhr trafen wir uns beim Dicken. Wir testeten die
Stoppuhren, Funkgeräte und die Streckenlänge!! Zeiteisen und Walkie Talkies
funktionierten einwandfrei. Allerdings, drei Chaoten bei Dämmerung auf einer
580m langen Start/Landebahn, kann das gut gehen??
Angepeilt wurde die klassische „Quartermile“ (400m), ergo bleiben 180m zum
Bremsen! Uijuijuijui!!!!! War das knapp!!!! Nach nicht vollbeschleunigten 400
Metern kam ich, mit der Fireblade meines Bruders, grad noch so mit qualmendem
und nach Gummi stinkendem Reifen vor der Wiese zum stehen. Schneller zu fahren
war nicht drin. Also nur 350m!! Dachi juchte mit seiner Kajaducsu mehrfach über
die Strecke, es machte ihm sichtlich Spaß, während der Dicke mit seiner Kawa
am Streckenrand das Funkgerät überprüfte und zu alledem noch als
Geisterfahrer uns die letzten rasanten Fahrten versaubeutelte!! Danke Schön
Dicker, mir ging die Pumpe 1:100, als ich über die Kuppe der Strecke schoß und
entgegenkommende Lichter sah. Nach diesem Schock machte ich mich auf den
Heimweg, Dachi und Dicker begutachteten noch die Grillanlage.
Samstag, den 15.09.2001 war dann endlich Abschlußbesprechung in Rantanplans
Garage. Während im Hintergrund die Mopeds beim Bol d'Or über die Mattscheibe
sausten und permanent diverse Handies vibrierten und klingelten, nahm man sich
der Aufgabenverteilung an, denn ein jedes Mitglied sollte helfen!! Musik, Getränke,
Würstchen usw. wurden eingekauft, Rennkonzepte erarbeitet und alles bis aufs
kleinste Detail festgelegt. Nach einer Abstimmung in Sachen Streckenlänge wurde
diese nochmals um 50 auf 300m verkürzt.
Eine Woche später Samstag, 22.09.2001. "Puuuuh, was issen jetzt??"Halb
8 moins, mein Telefon rappelt un mein kopp platzt!! Oje, des iss der Rantanplan,
der will mich ja abhole. Das hamm mir uns gestern beim Feuerwerk der Eisenbacher
Kerb ausgemacht. Komisch, daß bei mir solche „Feuerwerke“ immer länger
dauern als bei anderen", war mein erster Gedanke. Na schön dann halt rausquälen.
Alf und Rantanplan inklusive Junior kamen vorbei und ab gings. In Elz angekommen,
waren schon die ersten Freaks da!! Auch der Großteil der Veranstalter waren vor
Ort. Ich sollte mit Alf die Anmeldungen entgegennehmen und den Vorstart
organisieren, war ja alles sehr gut durchdacht!!! Aber, daß Konzepte auch übbern
Haufe geworfe wern könne, des hamm mer an dem Moije extrem gemerkt. Nix lief
wie es sollte, un trotzdem lief alles richtig gut, und die Rennen inklusive Vorläufe
und Finals wurden ein Riesenerfolg!!! (Auch oben in der NNP nachzulesen).
Bully stoppte die Zeiten, Grühni fuhr zwischen Start un Ziel hin un her, Felsi
war Starter, Alf rechnete die Positionen aus un mein Job wares wieder mal
„geil“ auszusehen! Auch die Helfer und Helferinnen beim Wurst - und Getränkestand
sollen hier nicht vergessen werden.
Als Bonusrennen bekamen die Zuschauer unsren Grühni und Felsi auf dem Kickboard
zu sehen. Ich hatte zwar noch Restalk, abber was hatte man dene denn in de
Kaffee getan?? Jedes kleine Kind kann Roller fahrn, nur die Beiden Profis könnens nitt!! :-)
Es sah zum schießen aus!!
Anschließend wurde ich dann noch mit Kalli zusammen zu den Würstchen gesteckt.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Grill, dem Andrang, den Würstchen
und vor allem mir selbst, meisterten wir dennoch alles bestens!! So ging für
uns aktive und viele Zuschauer ein schöner Rennsamstag, bei Wurst und Bier,
zuende.
Mit den hier gewonnenen Erfahrungswerten wird mit großer Sicherheit im nächsten
Jahr das zweite Beschleunigungsrennen in Elz stattfinden. Zu hoffen wäre es!!
Herzlichst Euer
Ödde
|