Zurück

 

Der Fußballgott(o).....

Wir schreiben den 20.10.01 Schläuch hat Birthday und ein Event, was seines gleichen sucht, hat Premiere!!

Alles begann recht harmlos. Samstag entschloß ich mich ohne große Vorbereitung, aber mit realistischen Chancen, auch ne frage zu wissen, am Bundesligaqui(t)z eines Stammtisches aus O'Selti teilzunehmen. Es sollte alles ganz anders komme!! Als aus den Boxen das Schalker Lied "Blau und Weiß" hämmerte, wußte ich, daß wird ein guuder Abend!! Um 18:00 Uhr im Alten Bahnhof sollte die ganze Chose beginnen. Halb 6 Aufbruch!! Ziel war latürnich pünktlich zum Anstoß dort zu sein. Mit einem Halbwissen in Sachen Fußball und Hooligirl Änny im Gepäck, machte ich mich auf den Weg nach Selters! Dort angekommen traf man dann Kapazitäten wie Blender Otze, der bei "völliger Ahnungslosigkeit" trotzdem überzeugend rüberkommt, Rudi "Ente" Völler, Daniel, den Fußballg(ott), Marco Lind, Wembley Ralf (genannt Perser Rolf) und sonstige Koriphähen, welche mehr oder weniger Fußballwissen mitbrachten!! Auch mit an Bord war Dennis "Ich laß mich doch hier nicht verarschen" Königstein!!

Aber nun zur Geschichte. Der Bundesligastammtisch O'Selters feierte sein 25 Jähriges bestehen und alle großen und kleinen Ahnungslosen waren zu diesem Event eingeladen!! Schon am Eingang erhielt man einen Zeddel mit diversen Fragen, die so schwer waren, daß man am liebsten wieder nach Hause gegangen wäre!! Zum Glück wurden später andere Fragen gestellt. Die Moderation hatte kein Marcel Reif und auch kein Heribert Faßbender. Kein geringer als Christian Schnierer führte durch Programm, was sehr oft an unsren "Fußballfreund" Werner Hansch erinnerte. Sprüche am laufenden Band und auch die Aussprache des Wortes Qui(t)z, sorgten des öfteren für Erheiterung. Der Ablauf des Abends war folgender Maßen: Fragen wurden gestellt, und wer als erster die "rote Karte" hob, hatte das recht zu antworten. Ein schwieriges Unterfangen, mit Sicherheit zu bestimmen wer erster war. So trug es sich zu das ich mich auf die Frage: "Welcher Spieler erhielt aufgrund seines Watschelgangs den Spitznamen Ente?", zwar als erster meldete, aber mein Tischnachbar Oliver Föller (vom dtwk), seinen Namensvedder "Tante Käthe" zur Ente machte. Diese geschah mit einer überheblichen Selbstsicherheit, des der ganze Bahnhof in ein schallendes Gelächter ausbrach!! Es verfolgte uns den ganzen abend!! Zur Verteidigung, gab Fudi an, das sein Duplobildersammelheft von 1988 für diese Aussage verantwortlich ist, un er wird es uns allen noch Beweisen!! :-))

Bei sehr vielen Fragen, kam ich dann auch als erster dran und konnte diese richtig beantworten. Jede richtige Antwort wurde mit einem Sachpreis oder Pokal honoriert, zudem verpaßte mir Christian den Spitznamen „Beckenbauer“. Auch schriftlich zu beantwortete Fragen waren unumgänglich und zwei mal wurde auch ein Bingo veranstaltet. Zum einen wurde die Rekordzuschauerzahl der Saison 97/98 gesucht (die ich mit 9,6 Mio nur um wenige tausend Besucher verpasste und somit siegte!!) und zum anderen durfte jeder Teilnehmer 5 Vereine bzw. Torleute der BuLigeschichte aufschreiben. Hierfür gab es jeweils Pokale zu gewinnen. Jetzt zeigte Anja Ihr ganzes Wissen, indem sie den gleichen Fehler, wie Carmen Thomas vom aktuellen Sportstudio im Jahre 1973 machte. Sie schrieb auf ihren Bingozettel „Schalke 05“!!! Trotz dieser reifen Leistung, war es Marco Lind vergönnt, als erster "Bingo" zu rufen. Mit sensationellen Vereinen wie: Tamania Berlin, FC Homburg, BW 90 Berlin, Eintracht Braunschweig und Dynamo Dresden. Auch Freund Otze, der Bingozweiter wurde, hatte Vereine aufgeboten, welche nicht von schlechten Eltern sind: Darmstadt 98, Kickers Offenbach, Preußen Münster, RW Oberhausen und VfB Leibzig!!

Bei viel Spaß, Bier, belegten Brötchen und den Liedern diverser Vereine wurde so ein bös witzischer Abend verbracht, der dem allseits bekannten Wembleyralf einen neuen Spitznamen einbrachte. Als er mit Rolf aufgerufen wurde und sein Preis auch noch ein Perserteppich war, lag nix näher als daraus den "Perserrolf" werden zu lassen. Es werde Ihn auf ewig verfolgen ;-)

Und nun nochmal zum Thema Fußballgott(o). Zum zweiten Mal in meiner Karriere kam mir dieser Titel zu. Nach 1998 beim Gewinn des Bürgerfußballtuniers, sollte auch jetzt meine Stunde schlagen. Gesucht wurden Qui(t)zkönig und Qui(t)zkönigin. Um diese Beiden zu ermitteln wurden die, über den gesamten, schönen Abend gesammelten, Preise gezählt. Der bzw. diejenige mit den meisten Preisen möge gewinnen. Mit 14 eingeheimsten Preisen, stand ich doch tatsächlich als Fuxx des Tages fest und gewann einen Autogrammball, der deutschen Nationalmannschaft von der WM 1982!! Hooligirl Änny (Tochter von Heinz K., Stammtischmitglied) mußte sich bei einer Stichfrage, leider geschlagen geben, wurde aber hervorragende Vizequi(t)zkönigin. Auch wartete der Moderator Christian wiedermal mit einem lockern Spruch auf. Bei der Übberreichung des Preises wurde sie mit den Worten: "Mensch Anja, Du weißt ja mehr übber Fußball als dein Vadder" bedacht!! Mit diesem Schlußsatz ging wohl eines der Highlights 2001 zu Ende. Dem Stammtisch ein riesen Kompliment, es hat uns allen viel Spaß gemacht und wir werden alle wiederkommen, für den Fall, daß solche Abende öfter ausgetragen werden.

Danke schön un tschüß...

Euer

Ödde